E-Fahrzeuge als Dienstwagen: Ihre Vorteile – Stand August 2025
1. Steuerliche Entlastung
- E-Auto (BEV) mit < 100.000 € Listenpreis: Nur 0,25 % des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil.
- Über 100 000 € oder bestimmte PHEV: 0,5 %.
- PHEV mit Mindestanforderungen (z. B., elektrische Reichweite oder CO₂-Emission) profitieren ebenfalls von 0,5 %.
2. Schnellabschreibung
75 % im ersten Jahr abschreiben bei Kauf zwischen 1. Juli 2025 und 31. Dezember 2027.
3. Zusatzliche Steuerentlastung
- Befreiung von der Kfz-Steuer für bis zu zehn Jahre, höchstens bis 2030.
- Voll absetzbare Betriebsausgaben bei Flotteneinsatz.
- Mögliche Einnahmen durch THG-Quotenhandel.
4. Praktische Aspekte für Arbeitgeber
- Vereinbarungen mit Fahrer zum tatsächlichen elektrischen Betrieb – PHEV-Steuervorteile erfordern meist echten Einsatz der elektrischen Antriebskomponente Wirtschaft-Magazin+11go-e.com+11CHIP+11Haufe.de News und Fachwissen+1movingintelligence.de.
- Ladekosten (inkl. Heimladung) gelten als Sachbezug – einfach abrechenbar.
- Installation von intelligentem Lastmanagement zur Vermeidung von Netzüberlastung.
- RFID-basierte Tank- und Roaming-Abrechnungssysteme ermöglichen komfortables Laden auf Unternehmensgelände.
Das Laden des Dienstfahrzeugs ist mit dem Tanken gleichzusetzen, d.h. der Stromverbrauch wird vom Arbeitgeber getragen. Dazu gehört auch das Tanken zu Hause. Hierfür gibt es geeignete Abrechnungslösungen, die es dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber für diesen Fall eine einfache Abrechnung erlauben.
Steigt die Anzahl der Dienstfahrzeuge auf dem Firmenparkplatz, steigen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Eine hohe Gleichzeitigkeit bei Ankommen und Gehen erfordern ein intelligentes Lastmanagement, um alle Fahrzeuge fahrbereit zu machen, ohne das lokale Netz zu überlasten. Wir bieten hierfür in Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern Lastmanagementlösungen an, die wir Ihnen gerne im Rahmen der Beratung vorstellen.
Zu einem Flottensystem gehört auch die Abrechnung über Roaming Anbieter und das Tanken auf dem Firmengelände mit RFID Karte.
Wir liefern für unsere Kunden Komplettlösungen – von der ersten Beratung bis zur Abrechnung von Ladestrom und der regelmäßigen Wartung und Prüfung nach Betriebssicherheitsverordnung.