Ladestationen für Ihr Heim: Was Sie beim Anschluss einer Wallbox beachten müssen
Sie planen eine private Ladestation für Ihr e-Auto daheim zu installieren? Beim Anschluss einer Wallbox ist allerdings einiges zu beachten, daher ist es sehr ratsam einen Fachbetrieb für die Montage und Installation zu beauftragen.
Der Bund unterstützt die Anschaffung von privaten Ladestationen seit dem 24. November 2020 pauschal mit einem Betrag von € 900. Haben auch Sie sich mit dem Thema e-Mobilität auseinander gesetzt und planen die Installation einer privaten Wallbox? Die Wallbox hat gegenüber der Haushaltssteckdose viele Vorteile. Eine intelligente Ladestation kann über das Lademanagement mit dem Elektroauto kommunizieren, dass Laden wird deutlich schneller durchgeführt und auch die Sicherheit beim Ladeprozess wird erhöht. Doch kann jetzt eigentlich jeder seine Wallbox daheim montieren? Die Antwort ist in den meisten Fällen NEIN. Zur Installation müssen in der Regel Fachleute hinzu gezogen werden. Nicht selten sind Wanddurchbrüche nötig, etliche Meter Kabel müssen verlegt werden und dabei gilt es immer die Brandschutzbestimmungen zu beachten.
Ab hier sollten Sie zertifizierte Elektro-Profis ans Werk lassen
Egal ob Ihre geplante Ladestation 11 kW oder sogar 22 kW leisten soll, in jedem Fall handelt es sich bei dem benötigten Anschluss um einen Starkstromanschluss. Die genutzten Kabel mit 400 Volt Spannung sollten definitiv von einem qualifizierten Fachbetrieb verlegt werden. Auch wenn Sie denken, dass Sie gerade da einige Euro sparen können, raten wir dringend vom Eigenbau ab! Im Schadensfall drohen Diskussionen und Ärger mit der Versicherung und im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr. Unsere zertifizierten Elektro-Profis prüfen vorab, ob Ihre Leitungen überhaupt für die Installation einer Wallbox ausgelegt sind. In jedem Fall ist eine Sicherung der Leitung notwendig und ein Fehlerschutzschalter muss installiert werden. Vor der Montage der Wallbox muss diese beim Netzbetreiber angemeldet werden und der Zuschuss muss im Vorfeld beantragt werden.
Wir beraten Sie gerne, finden schnell und zuverlässig die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse und erstellen Ihnen ein Angebot.
Wir beraten Sie auch wenn Sie eine Wallbox für ein Dienstfahrzeug installieren wollen und begleiten Sie bei der Förderung.
Überlassen Sie nichts dem Zufall, wir begleiten Sie vom Pre-Check bis zur Wartung Ihrer Ladelösung!