1. Home
  2. Unsere Partner
Energiewende gestalten

Starke Partner für Ihr Projekt

Unser Partnernetzwerk ist für uns von großer Bedeutung, deshalbfreuen wir uns um so mehr über unsere starken Partner. Unser Kerngeschäft erledigen wir selbst oder greifen auf Ressourcen aus der Theißen-Gruppe zurück. Außerhalb dieses Fokus benötigen wir Partner, die diese Leistungen professionell erbringen und unsere Kundenprojekte bereichern.

Mit ALFEN verbindet uns eine enge Zusammenarbeit. ALFEN beliefert uns als präferierter Partner mit Wallboxen und Ladesäulen im AC Bereich. Besonders schätzen wir die hohe Zuverlässigkeit, innovative Technik und die zukunftssichere Integration ihrer Produkte in unterschiedlichste Anwendungsszenarien.

Alpitronic bedarf keiner Vorstellung – liefern die Südtiroler mit der HYC Reihe doch den quasi-Standard für öffentliche DC-Ladeinfrastruktur. Wir sind zertifizierter Installationspartner für die HYC50 – 200 und 400.

Die SICHARGE D von Siemens ist eine modulare High-Power-Charging-Lösung für DC-Schnellladen mit Leistungen bis zu mehreren hundert Kilowatt, die sich flexibel erweitern lässt. Sie überzeugt durch kompakte Bauweise, hohe Effizienz und Zukunftssicherheit, da sie bidirektionales Laden (V2G) und ISO 15118 unterstützt. Für Betreiber bietet sie Vorteile wie einfache Skalierbarkeit, robuste Zuverlässigkeit im 24/7-Betrieb und nahtlose Integration in Backend-Systeme zur Abrechnung und Lastmanagement.

ABL ist für uns der Hardware-Partner der ersten Stunde. Wir kennen die hervorragenden Produkte von ABL sehr gut und sind deshalb auch für ABL Servicepartner in Nordrhein-Westfalen.

Hager ist seit Jahrzehnten Partner der Elektrobranche und auch für uns einerseits unverzichtbarer Lieferant, andererseits auch Projektpartner für Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft und im gewerblichen Einsatz.

Gemeinsam mit naturstrom erarbeiten wir Konzepte für Ladeinfrastruktur in Quartieren. Darüber hinaus ist naturstrom unser präferierter Partner für die fahrstrom-Abrechnung in Wohnimmobilien.

Workingbits ist unser Partner für den Serverbetrieb und die Entwicklung und Programmierung unseres OCPP Backends. Unsere eigene IT-Abteilung uns Workingbits aus Bonn arbeiten hier eng zusammen.

Wir sind Business Partner von Ladenetz.de vom Aachener Unternehmen smartlab. Über Ladenetz bieten wir die Verwaltung und Abrechnung öfffentlicher Ladepunkte an.

EMnify ist unser präferierter Partner für die Bereitstellung von SIM Karten und die Bereitstellung der Mobilfunkverbindung zwischen Wallbox und Backend.

Evry betreibt und errichtet öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Nordrhein‑Westfalen – als Charge‑Point‑Operator sorgen sie dafür, dass Laden verlässlich, unkompliziert und kalkulierbar ist (evry-mobility.com).Wir sind Projektpartner von EVRY bei der Umsetzung neuer öffentlicher Ladepunkte. 

Baulandwerk berät Unternehmen in NRW dabei, Strom durch Photovoltaik nachhaltig zu erzeugen, mit modernen Batteriesystemen intelligent zu speichern und durch dynamische Stromtarife und gezieltes Energiemanagement kosteneffizient zu nutzen. Gemeinsam mit uns setzt Baulandwerk integrierte Projekte um, in denen Ladeinfrastruktur Teil eines ganzheitlichen Stromkonzeptes ist.

Hausconcepte - Referenzen Ladelösungen

Hausconcepte Angerland ist unser Projektpartner wenn es um den Tiefbau und die damit verbundenen Leistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau geht. Wenn bei unseren Kunden ein Bagger vor der Tür steht, steckt vermutlich HCA drin.

Mit der GP Joule Connect – einem Pionier und Überzeugungstäter in der Elektromobilität setzen wir gemeinsam größere und große Projekte in Gewerbeimmobilien für Bestandshalter u.