Service und Wartungfür Ladeinfrastruktur
- Home
- »
- Wartung und Service

Energiewende sicher umsetzen
Sicherer Betrieb durch Prüfung und Wartung
Ob Ladeinfrastruktur, PV-Anlage oder Batteriespeicher: Die Grundlage jeder Anlage ist die Verteilung und Messung des Stroms. Die Voraussetzung für den Betrieb ist der erfolgreiche Netzanschluss. Hierfür erarbeiten wir technisch und regulatorisch umsetzbare Lösungen.
Prüfpflicht für öffentliche Ladepunkte
Für öffentliche Ladepunkte und gewerblich genutzte Ladepunkte besteht eine Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Die Anlagen müssen regelmäßig hinsichtlich ihrer Betriebssicherheit geprüft werden. Die DGUV Vorschrift 3 beschreibt die Vorgehensweise bei der sicherheitstechnischen Prüfung elektrischer Einrichtungen und die Anforderungen an das Prüfpersonal. Zusätzlich sind die Forderungen aus der Ladesäulenverordnung (LSV) und dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) enthalten.
Wartung privater Ladestationen
Die Beanspruchung Ihrer privaten Ladestation ist grundsätzlich ähnlich der einer gewerblich genutzten Ladestation. Die Prävention vor Unfällen oder z.B. Bränden liegt in Ihren Händen. Eine regelmäßige Prüfung Ihrer Anlage minimiert die Gefahr von elektrischen Schlägen oder sogar Bränden. Auch wenn diese Prüfungen nicht vorgeschrieben sind – es geht um IHRE Sicherheit! Diese Aufgabe übernehmen wir im Rahmen eines Wartungsvertrags gerne für Sie. Im Störungsfall sind wir als regionaler Partner ebenfalls kurzfristig für Sie da.
Herstellerservice
Für OEM übernehmen wir mit unseren Technikern in NRW den Field Service für Ladeinfrastruktur bei Gewerbekunden. Dazu gehört die Fehleranalyse, Feld-Updates und Ersatzteileinbau nach Herstellervorgaben durch geschulte Techniker