
Software – Betrieb & Abrechnung von Ladestationen / Ladesäulen & Ladeparks
Die Abrechnung von Ladestrom ist für Hausverwaltungen, Vermieter und Unternehmen eine wichtige Anforderung. Wir bieten hierfür geeignete Lösungen an.

TPC Backend+
Unser Software Lösung für die Abrechnung mit Mietern oder für Dienstfahrzeuge
Immer up-to-date, was Ihre Ladesäulen betrifft? Gibt es evtl. eine Störung? Welche Ladepunkte sind gerade belegt und wie lange noch? Mit der richtigen Software-Lösung sind Sie immer auf dem neuesten Stand!
Unsere Software-Lösung bieten wir Ihnen auch für vorhandene Infrasruktur als Ergänzung an. Derzeit unterstützen wir Wallboxen von ALFEN, ABL und MENNEKES. Die Kompatibilität zu Hager ist in Vorbereitung.
Abrechnung mit Stellplatznutzern
Mit unserer eigenentwickelten Software TPC Backend+ bieten wir Vermietern oder Eigentümergemeinschaften die Möglichkeit, Ladevorgänge zu erfassen und mit exaktem Kostennachweis zuverlässig abzurechnen. Wir bieten auch Lösungen, um einer möglichen Gewerbesteuerpflicht aufgrund des Verkaufs von Ladestrom zu vermeiden.
Auch die Abrechnung von Ladevorgängen für Dienstfahrzeugen zu Hause und die anschließende Verrechnung mit dem Arbeitgeber ist möglich.
Abrechnung mit Gästen und Mitarbeitern
Mit unserem neuen giro-e Modul ermöglichen wir die Zahlung und Abrechnung von Ladestrom ganz einfach per EC-Karte (girocard).
Diese Funktion wird von allen eichrechtskonformen ALFEN Wallboxen unterstützt.
Software für die Abrechnung von öffentlichen E-Ladestationen & Ladeparks
Für öffentliche Ladepunkte, an denen unbekannte Dritte mit verschiedensten Ladekarten tanken können sollen, bieten wir den Betrieb und die Abrechnung mit unserem Partner Ladenetz an. Ladenetz bietet mit der Ladeapp auch eine App-Lösung für das ad-hoc Laden an.
